✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Happy Raping" als eine der vielen Formen der "Happy Slapping"-Phänomenologie?

"Happy Raping" als eine der vielen Formen der "Happy Slapping"-Phänomenologie?

von Gönül Brand
Softcover - 9783656446019
39,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Bullying/Mobbing unter Verwendung von neuen Medien

2.1 Cyber Bullying

2.2 Mobile Bullying

2.3 Snuff-Videos

2.4 ¿Happy Slapping¿

2.4.1 Definition und Begriffsverwendung

2.4.2 Mögliche Formen des ¿Happy Slapping¿

2.4.3 Zahlen und Fakten

2.4.3.1 Ergebnis der repräsentativen Basisuntersuchung

der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein

2.4.3.2 Ergebnis der Jugend, Information, (Multi-)Media-

Studie 2010

2.5 ¿Happy Raping¿

2.5.1 Presseberichterstattungen

2.5.2 Definition

2.5.3 Parallelen und Unterschiede zu anderen mit dem Handy

gefilmten Vergewaltigungen

2.6 Tatmittel Handy

2.6.1 Besitz und Ausstattung

2.6.2 Der Kameraeinsatz ¿ Inzidentielle vs. Intentionale

Dokumentation

2.6.3 Verbreitungsmöglichkeiten des Clips

3. Gesetzesbestimmungen/Straftatbestände

3.1 Strafgesetzbuch - Strafbestimmungen und Deliktscharakter

3.2 Jugendmedienschutz: Jugendschutzgesetz und

Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Inhaltsverzeichnis II

4. Täter

4.1 Soziodemographie

4.2 Biographie und Lebenswelten

4.3 Motive

4.3.1 Erlebnismotiv: Außeralltägliche Action nacherleben

4.3.2 Geltungsmotiv: Clips als kontrollierbare

Anerkennungsressource und Abschreckungsinstrument

4.3.3 Leistungsmotiv: Visueller Kompetenzcheck und Steigerung

der eigenen Gewaltfähigkeiten

4.3.4 Pornographiekonsum und dessen Folgen als Motiv für eine

¿Happy Raping¿-Tat?

5. Auswirkungen und Folgen für die Opfer

5.1 Folgen der Vergewaltigung

5.1.1 Physische Folgen

5.1.2 Psychische Folgen

5.1.2.1 Angststörungen

5.1.2.2 Essstörungen

5.1.2.3 Selbstverletzendes Verhalten

5.1.2.4 Borderline-Persönlichkeitsstörung

5.1.2.5 Posttraumatische Belastungsstörung

5.2 Folgen des Bullying und des Cyber Bullying

5.3 Folgen der ¿Happy Raping¿-Tat

6. Resümee

7. Ausblick

Literaturverzeichnis

Anhang

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2013
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.7 cm
Gewicht 135 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656446019
Auflage 3. Auflage
Seiten 84